Wohnheim
Haus Genoveva
Wohnen für Schülerinnen, Lehrlinge und Praktikantinnen in Wien
Internat für junge Frauen in Wien
Haus Genoveva – ein familiäres Internat im Herzen von Wien
Das Haus Genoveva in Wien-Josefstadt bietet jungen Frauen in Ausbildung ein sicheres Zuhause auf Zeit – mitten in der Stadt und dennoch ruhig gelegen. In einer Atmosphäre der Offenheit, Geborgenheit und Wertschätzung begleiten wir Schülerinnen, Lehrlinge und Praktikantinnen auf ihrem Bildungsweg.
Schönborngasse 14, 1080 Wien
Wer kann im Haus Genoveva wohnen?
Wir bieten Wohnplätze für:
-
Schülerinnen von berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (z. B. Kolleg, EWS, HBLA, HTL, FS, HLV)
-
Schülerinnen von allgemeinbildenden höheren Schulen oder Berufsschulen
-
Lehrlinge aus allen Berufsbereichen
-
Praktikantinnen aus dem In- und Ausland
Zentrale Lage mit bester Anbindung
So erreichst du unser Wohnheim in Wien-Josefstadt:
Das Internat liegt sehr zentral im 8. Bezirk und ist öffentlich gut erreichbar:
-
Straßenbahnlinien 2, 5 und 33 – je ca. 3–5 Minuten zu Fuß
-
Buslinie 13A – ca. 3–5 Minuten Fußweg
-
U-Bahnen U2, U3 und U6 – je nach Station ca. 7–12 Minuten zu Fuß
Leben im Haus Genoveva
Ein Ort zum Wohlfühlen, Lernen und Gemeinschaft erleben:
Unser Haus bietet Platz für 54 Bewohnerinnen – überwiegend Schülerinnen und Auszubildende. Was dich bei uns erwartet:
-
Raum für persönliche Ruhe und Rückzug
-
Gemeinschaft und Austausch mit Gleichgesinnten
-
Betreuung durch engagierte Ansprechpersonen
-
Eine Atmosphäre, in der Zuhören, Wertschätzung und Miteinander gelebt werden
Unsere Werte und Pädagogik
Christlich geprägt. Menschlich nah.
Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist ein christlich geprägtes Menschenbild, das sich durch Lebensfreude, Respekt und Offenheit auszeichnet.
Uns ist wichtig:
-
Förderung von sozialer Verantwortung
-
Gegenseitiger Respekt im Alltag
-
Eigenständigkeit und zielorientiertes Lernen
-
Ein Umfeld, das Wachstum und persönliche Entfaltung ermöglicht