Die Gemeinschaft &
Schwester werden
Christliches Gemeinschaftsleben
Ein Ort der Verbundenheit, geprägt von Gebet, Dialog und Freude
Das Gemeinschaftsleben in der katholischen Ordensgemeinschaft der Schwestern Oblatinnen des heiligen Franz von Sales ist ein wesentlicher Ausdruck ihrer Berufung. Es ist mehr als ein Lebensraum – es ist ein Ort des gemeinsamen Glaubens, der gelebten Spiritualität und der geschwisterlichen Unterstützung.
Im Alltag zeigt sich dieses christliche Gemeinschaftsleben in der Zusammenarbeit, im gemeinsamen Gebet, im Schweigen und im achtsamen Dialog. Vergebung, Vertrauen und das Teilen von Lebensfreude prägen das Miteinander.
In einer Atmosphäre der Liebe und des Heiligen Geistes wird die Gemeinschaft zu einem Ort der inneren Heilung, der geistlichen Reifung, der Lebensfreude und des Feierns.
Berufung leben
Schwester werden bei den Oblatinnen
„Komm und folge mir nach!“ (Mk 10,21) – dieser Ruf Jesu steht am Anfang vieler Berufungen. Wer als Ordensschwester leben möchte, verspürt oft eine tiefe Sehnsucht: nach einem Leben mit Gott, nach Sinn, nach einer tragenden Gemeinschaft. Die Schwestern Oblatinnen des heiligen Franz von Sales laden Frauen ein, diesen Ruf zu prüfen und ihren Weg in die Nachfolge Jesu zu entdecken.


Schritte in die Gemeinschaft
Der Weg zur Ordensgemeinschaft beginnt mit dem ersten Kontakt und führt in mehreren Schritten zur endgültigen Entscheidung:
Postulat (mind. 1 Jahr)
Kennenlernen der Gemeinschaft und des Alltagslebens.
Noviziat (2 Jahre)
Vertiefung der Spiritualität, Einübung ins klösterliche Leben, erste Aufgaben im Apostolat.
Zeitliche Profess
Jährlich erneuerbare Ordensgelübde nach den evangelischen Räten.
Ewige Profess
Nach 5–7 Jahren – eine Lebensentscheidung für die Nachfolge Christi in der Gemeinschaft.
Wie Berufung konkret werden kann
Still werden und den inneren Ruf ernst nehmen
Kontakt aufnehmen mit der Gemeinschaft
Die Spiritualität der Oblatinnen kennenlernen
„Ja Herr, ich komme!“
(Ps 40,8)
Wer sich ganz auf Gott einlässt, findet in seiner Nähe Freiheit, Frieden und Freude.
Lerne die Schwestern Oblatinnen persönlich kennen – wir freuen uns, dich zu begleiten.