Gemeinsam
Leben, lernen & wachsen
getragen von christlichen Werten & Lebensfreude
Nicht daheim & doch zu Hause
Haus Genoveva – Mädchenwohnheim der Schwestern Oblatinnen
Haus Genoveva
Mädchenwohnheim der Schwestern Oblatinnen

Du besuchst in Wien eine weiterführende Schule. Du strebst eine Lehre an und du suchst einen Wohnplatz:
- Zum Wohlfühlen
- Raum für persönliche Ruhe
- Wo jemand da ist, der zuhört
- Wo du Gemeinschaft erlebst
Bei uns bist du in guter Gesellschaft. Unser Haus bietet Raum für 54 Bewohnerinnen, zumeist Schülerinnen und Auszubildende.
Unser Leitbild
Die Grundhaltung unserer Arbeit basiert auf christlichen Werten im Sinne eines positiven und lebensbejahenden Menschenbildes.
Gefördert wird unter anderem, soziale Verantwortung, gegenseitiger Respekt, eigenständiges und zielorientiertes Lernen.
Ein Zuhause für Schülerinnen, Lehrlinge und Praktikantinnen aus vielfältigen Bildungs- und Berufsbereichen.
Unsere Türen stehen offen für
- Schülerinnen: Berufsbildender, mittlerer und höherer Schulen (Kollegschülerinnen, EWS, HBLA, HTL, FS und HLW)
- Schülerinnen: allgemein höherer Schulen oder Berufsschulen
- Lehrlinge: aus allen Berufsbereichen
- Praktikantinnen: vom In- und Ausland



Einzelzimmer
- Kategorie A: mit Dusche | WC
- Kategorie B: mit Dusche | WC für 2 EZ
- Kategorie C: Dusche | WC am Gang

Zweibettzimmer
- Kategorie A: mit Dusche | WC
- Kategorie C: Dusche | WC am Gang
Allgemeine Ausstattung des Hauses Genoveva
- Gemeinschaftsräume
- Kapelle
- Teeküchen
- Fitnessraum
- Essraum
- Dachterasse
- Kühlschrankfach (abschließbar)
- Münzwaschmaschine
- Internetanschluss pro Wohnplatz
Zentrale Lage
Unser Haus im achten Bezirk Wiens ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar:
Zu den Straßenbahnlinien: 2, 5, 33
Fußweg jeweils ca. 3-5 min.
Zur Bushaltestelle: 13A
Fußweg ca. 3-5 min.
Zu den U-Bahnen: U2, U3, U6
Fußweg jeweils ca. 7-12 min.
Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Haus Genoveva
Nicht daheim & doch zu Hause
Mädchenwohnheim der Schwestern Oblatinnen
